Nationalrätin Sylvia Flückiger kandidiert für die SVP AG
Wahlslogan der GLP Thurgau
Thomas Fuchs, SVP BE
IHK Thurgau setzt auf Unternehmer im Parlament. (Video)
Pascale Bruderer Wyss, SP AG
Als Ständerat sein Unternehmen führen (Video)
Überparteilicher Schulterschluss
Abdul M. Abdurahman
Albert Vitali / Karin Ruckli
Alois Huber
Andre Rotzetter / Ruedi Donat
Arno Grüter / Birgitt Siegrist / Dany Gygli
Barbara Gysel
Birgitt Siegrist / Patrick Mollet
Bruno Pezzatti
Charly Freitag
Christa Debrunner
Christoph Waldmeier
Damian Hunkeler / Helen Schurtenberger
Damian Müller
David Roth
Erich Leuenberger
Esther Gabhard
Fabienne Senn JUSO
Felix Müri / Fredy Winiger
Florence Brenzikofer
am 27.9.15 – Franco Fae Kriens
Franco Fae Kriens
Unternehmer Franz Grüter, SVP Luzern
Gabriela Suter
Hanni Stutz / Rosmarie Quadranti
„Schöne Sommerferien!“
Hans-Ulrich Bigler
Helene Meyer
Irene Kälin
SR Joachim Eder für Zug
Zuger Duo Joachim Eder / Peter Hegglin
Jonas Fricker
Jürg Knugel
Jürg Sulser
Maja Riniker / Titus Meier
Martin Haab
Martin Zellweger, SVP LU
Maurus Zeier FDP LU
Maya Siegrist
Mia Gujer, JUSO
NATALIE RICKLI, GREGOR-RUTZ SVP ZH
Oliver Imfeld SVP
Partei Slogan Grüne Aargau
Parteien Slogans EDU BDP Kombi-Plakat
Partei Slogan SP
Ronald Alder / Martin Baeumle
Rudolf Winkler, Landwirt (Video)
Sämi Richner
Jürg Sulser / Slogan
Botschaft der Partei
Partei-Güggel
Parteien und ihre Botschaften
Theres Vinatzer
Thomas Aeschi
Thomas Burgherr (Video)
Vroni Thalmann-Bieri
Yvette Estermann
Yvonne Feri
Andreas Nyfeler
Gilles Zaugg
Johann Ulrich Grädel
Martin Friedli
Monika Gygax
Nadine Masshardt / Flavia Wasserfallen
Sara Affolter
Werner Luginbühl erzielte am 18. Oktober 2015 mit 151’069 Stimmen das beste Resultat.
Adrian Haas
Nationalratskandidat Huber SP 2015
Lars Guggisberg
Stefan Müller-Altermatt
Remo Bill
Urs Huber
Wahlen Plakat-Archiv-2007
CB Wahlen Plakat-Archiv-2007
Wahlen Plakat-Archiv-2010
Wahlen Plakat-Archiv-2007
zum wahlen.ch-wettbewerb
Das Wahlwochenende vom 18. Oktober 2015 naht: An Strassen, auf Feldern, Wiesen, in Gärten, Quartieren, von Strassenlampen und Hausfassaden. – Von fast überall werden Verkehrsteilnehmer und Passanten angelächelt. Die rund 3’500 Kandidierenden für den Nationalrat (200 Sitze) sowie den Ständerat (46 Sitze) wollen in der Legislatur 2015-2020 nach Bern ins Bundeshaus. Mit Wahlversprechungen wird nicht zurückgehalten. Kommentieren Sie die Slogans auf den einzelnen Plakaten. Haben die gemachten Aussagen auf den einzelnen Plakten etwas mit ihrem Alltag zu tun; fühlen Sie sich angesprochen? – Sagen Sie Ihre Meinung.
wahlen.ch ist bis Ende September in allen Landesteilen der Schweiz mit der Kamera unterwegs und publiziert laufend eine lose Auswahl an Wahlplakaten aus verschiedensten Städten und Gemeinden. Die Galerie wird im Laufe des Monats September mit mindestens 5 Plakatmotiven angereichert, die mit den Eidgenössischen Wahlen 2015 nichts zu tun haben. Finden Sie heraus, um welche Plakate es sich dabei handelt. Beim Wettbewerb gibt es tolle Preise zu gewinnen. Einsendeschluss ist der 5. Oktober 2015.
Viel Glück und Spass beim Mitmachen wünscht das wahlen.ch-Team
das isch doch mal en kandidat för bundesbern 😀
völlig bescheurt. Nur noch Köpfe, kein Verweis auf Programme ersichtlich